Teamleader Global Network (m/w/d)


Am Standort Mönchengladbach / Lemgo / Kitzingen

Die AUNDE Group umfasst die Marken AUNDE, ISRINGHAUSEN, FEHRER und REINERT. Die Unternehmensgruppe entwickelt und fertigt Interieur Produkte für die Automobilindustrie und andere Arten der Mobilität. Als internationale Gruppe verfügen wir in 28 Ländern über mehr als 110 Produktionsstätten und gehören zu den weltweit 100 größten Automobilzulieferern. Da nachhaltiges Wirtschaften für uns von großer Bedeutung ist, haben wir uns nach dem ZNU-Standard für Nachhaltigkeit zertifizieren lassen. Zudem ist es in unserer Unternehmensphilosophie fest verankert als Familienunternehmen innovativ, partnerschaftlich, nachhaltig und weltoffen zu handeln.

Sie erwarten spannende und herausfordernde IT-Projekte, die im Rahmen der globalen IT-Strategie der AUNDE Group definiert und ausgeführt werden. Sie verstärken in dieser Position die "OneIT“, in der alle IT-Mitarbeiter in den gruppenweit einheitlichen IT-Querschnittsfunktionen wie IT-Infrastruktur, Servicemanagement, Business Applications und IT-Projekt Management Office (PMO) integriert sind.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Allgemeines
  • Unterstützung der IT-Infrastruktur Bereichsleiter bei der Budgetplanung
  • Verantwortung der Budgeteinhaltung im Bereich Netzwerk
Strategie
  • Entwicklung einer gruppenweiten Netzwerk Strategie auf Basis der Ziele der OneIT
  • Einführung der entwickelten Strategien nach Freigabe
  • Erstellen und Bewerten von Make or Buy Analysen und Vorstellung der daraus resultierenden Ergebnisse
Projekt- / Changemanagement
  • Verantwortlich (Time, Budget, Quality) für die Umsetzung und Integration von (Infrastruktur-) Projekten
    - Einleitung von Eskalationen bei Abweichung (Time, Budget, Quality)
  • Erstellung und Kalkulation von Change Requests im Bereich Network sowie Unterstützung bei Angebotserstellung und Lösungsvorstellung
Operations / Service
  • Verantwortlich für die Planung, Optimierung, Umsetzung und Steuerung des Betriebs sowie die Fort- und Weiterentwicklung der technischen Infrastrukturen im Bereich Network innerhalb des Investitionsbudgets
  • Strukturierte und kosten-/leistungsbewusste Auswahl von Produkten und Dienstleistern
  • Steuerung von externen Dienstleistern im Rahmen des Service- und Eskalations-Managements
  • Verantwortung und Steuerung zur Einhaltung der Service Level Agreements (SLAs) bei den bearbeiteten Requests (Einhaltung von Verfügbarkeit und Wiederherstellungszeiten, Termintreue bei Auftragsbearbeitung)
  • Einbindung 3rd Party Hersteller bei Problemanalysen inklusive Eskalationsmanagement
  • Eigenständige Planung, Durchführung und Überwachung von Systemaktualisierungen (Updates, Upgrades, Minor/Major Changes, SW- /HW-Regeltausche/-Aktualisierungen, etc.)
  • Verantwortlich für die standortübergreifende vollständige Erstellung/Fortführung und Aktualisierung von Dokumentationen, Anleitungen und Betriebshandbüchern
  • Evaluierung von neuen Techniken
  • System-Weiterentwicklung bestehender Standard-Hard- und Softwareprodukte
  • Verantwortlich für den nachhaltigen Betrieb der gruppenweiten (AUNDE, ISRINGHAUSEN, FEHRER) Netzwerk Infrastruktur

Das bringen Sie mit:

Personenbezogene Kompetenzen
  • Führungspersönlichkeit
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Hohe Ergebnis- und Kundenorientierung
  • Eigeninitiative
Hardskills
  • Projektmanagement Erfahrung (verantwortlich für time, quality, cost)
  • Analysieren von Projektkenngrößen und Design von IT-Lösungen
  • Implementieren und Integrieren der Lösungskomponenten, Durchführen von Tests und Abnahme der Produkte oder Lösungen
  • Planen, Steuern und Kontrollieren von IT-Entwicklungsprojekten
  • Swichting/Routing (OSPF, LWL, WAN, LAN, WLAN)
  • Fortinet, Extreme, Cisco VPN
  • DMZ-Services
  • PRTG Monitoring
  • IPv4, DHCP, Zoning
  • Firewall Expertenkenntnisse
  • Network as a Service
  • Technical Engineering:
    - Analyse und Bewertung von Benutzeranforderungen und Realisierung im Produkt
    - Entwickeln von Systemarchitekturen und Beschreiben der Schnittstellen
    - Migrationspläne, Testpläne und Wartungskonzepte
    - Tests und Abnahme des Produkts
    - Evaluieren der Leistungsfähigkeit
    - Dokumentation
  • Projektmanagement:
    - Projektstrukturierung
    - Aufwandsschätzung, Ressourcenplanung, Kostenplanung und Risikoanalyse
    - Qualitätsmanagement
  • Betriebswirtschaft:
    - Planen, Beurteilen und Beeinflussen von betrieblichen Abläufen
    - Kalkulationsverfahren
    - Kosten- und Leistungsrechnung
    - betriebswirtschaftliche Bewertung

Darauf können Sie sich freuen:

  • Work-Life-Balance durch Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonten
  • 30 Tage Urlaub
  • Tarifliche Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
  • Firmenevents
  • Fachliche Weiterbildung
  • Internationales Familienunternehmen
  • Flache Hierarchien
  • Eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Exzellentes Teamwork
  • Sichere Perspektive

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung